Ein Geschirrspüler ist auch heute noch für viele ein Stück Luxus. Gerade junge Menschen, die zum ersten Mal eine eigene Wohnung beziehen, verzichten in der ersten Zeit aus Kostengründen auf einen Geschirrspüler in der Küche. Ein Unterbau Geschirrspüler kann jedoch jederzeit nachträglich hinzugekauft werden und den Alltag ein wenig erleichtern.
Unterbau Geschirrspüler Angebote

Siemens SN456S00CE iQ500 Unterbau-Geschirrspüler

Bewertung: 9.4 13 Maßgedecke finden im leisen Siemens SN456S00CE iQ500 Geschirrspüler Platz. Das sollte genügen für das Spülen der Teller und Gläser in mittleren Haushalten. Dabei verbraucht das Modell sehr wenig Strom und Wasser ... weiterlesen »
- Nennkapazität: 13 Maßgedecke
- Energieeffizienz A+++
- Spülprogramme: 6
- VarioSpeedPlus
- IntensivZone
- AutomatikProgramm

Beko DFN05L10W Standgeschirrspüler unterbaufähig
Bewertung: 9.0
- Nennkapazität: 12 Maßgedecke
- Energieeffizienz A+
- Spülprogramme: 5
- Zusatzfunktion 'Halbe Beladung'
- Watersafe
- weiterlesen »

Bosch SMU46KS00E Unterbau Geschirrspüler
Bewertung: 9.3
- Nennkapazität: 13 Maßgedecke
- Energieeffizienz A++
- Spülprogramme: 6
- Beladungs-Sensor
- AquaStop-System
- weiterlesen »

Siemens SN436S00KE iQ300 Geschirrspüler unterbaufähig
Bewertung: 9.4
- Nennkapazität: 13 Maßgedecke
- Energieeffizienz A++
- Spülprogramme: 6
- Intelligentes Automatikprogramm
- dosierAssistent
- weiterlesen »

Siemens SN436S01CE iQ300 Unterbaugeschirrspüler
Bewertung: 9.4
- Nennkapazität: 13 Maßgedecke
- Energieeffizienz A+++
- Spülprogramme: 6
- AutomatikProgramm
- Glas 40 °C-Programm
- weiterlesen »

Siemens iQ300 SN436S04KE Unterbaugeschirrspüler
Bewertung: 9.2
- Nennkapazität: 12 Maßgedecke
- Energieeffizienz A++
- Spülprogramme: 6
- Aqua- und Beladungs-Sensor
- Maschinenpflegeprogramm
- weiterlesen »

Bomann GSP 863 Geschirrspüler
Bewertung: 9.2
- Nennkapazität: 10 Maßgedecke
- Energieeffizienz A++
- 6 Spülprogramme
- Standgeschirrspüler unterbaufähig
- 45 cm breit
- weiterlesen »

Exquisit GSP 9109.1 Geschirrspüler
Bewertung: 8.9
- Nennkapazität: 9 Maßgedecke
- Energieeffizienz A++
- 6 Spülprogramme
- Standgeschirrspüler unterbaufähig
- 45 cm breit
- weiterlesen »

Sharp QW-GX13F472I-DE Geschirrspüler freistehend & unterbaufähig
Bewertung: 8.8
- Nennkapazität: 13 Maßgedecke
- Energieeffizienz A++
- Spülprogramme: 4
- AquaStop Sicherheitssystem
- Halbe Beladung
- weiterlesen »

Bosch SMU46CS01E Serie 4 Unterbaugeschirrspüler
- Nennkapazität: 13 Maßgedecke
- Energieeffizienz A+++
- Spülprogramme: 6
- AquaSensor und AquaStop
- Beladungs-Sensor
- DosierAssistent

AEG FUS5260AZM Geschirrspüler (Unterbau)
- Nennkapazität: 13 Maßgedecke
- Energieeffizienz A++
- Spülprogramme: 5
- Startzeitvorwahl, Restlaufanzeige
- Beladungserkennung SENSORLOGIC
- AQUA-CONTROL
- Unterbau Geschirrspüler
- Was ist ein Unterbaugeschirrspüler und welche Besonderheiten zeichnen ihn aus?
- Für wen ist ein Unterbau Geschirrspüler geeignet?
- Was ist der Unterschied zu Einbau Geschirrspülern?
- Welche Vor- und Nachteile haben Unterbau Geschirrspüler gegenüber anderen Arten?
- Was ist beim Kauf zu beachten?
- Welche Höhe haben die Geräte?
- Ist die Höhe verstellbar?
- Welche Breite gibt es?
- Kann man die Front der Maschine wechseln?
- Erfahrungen und Tests
- Wie baut man einen Unterbau Geschirrspüler ein?
Was ist ein Unterbaugeschirrspüler und welche Besonderheiten zeichnen ihn aus?
Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei um einen Geschirrspüler, der in der Regel nicht frei in der Küche aufgestellt, sondern unter der Arbeitsplatte eingebaut werden kann. Insofern unterscheiden sich diese Geräte von Einbau Geschirrspülern und freistehenden Spülmaschinen. Der große Vorteil einer Unterbau Spülmaschine ist, dass sie in die meisten Küchen problemlos nachträglich integriert werden kann.
Dieser Typ verfügt nicht über keine belastbare Oberseite. Zudem bleibt die Gerätefront nach der Integration weiterhin sichtbar und bietet keine Möglichkeiten die Gerätefront optisch an die Küche anzupassen.Sie finden weiterhin im unteren Bereich des unterbaufähigen Geschirsspülers eine Aussparung, die Platz für die durchgehende Sockelleiste der Küche schafft.
Für wen ist ein Unterbau Geschirrspüler geeignet?
Ein Unterbau Geschirrspüler eignet sich zum nachträglichen Einbau und zur Erweiterung einer Küchenzeile. Die Geräte können ganz einfach unter der Küchenarbeitsplatte aufgestellt werden. Je nachdem wird dann nur noch eine längere Arbeitsplatte benötigt. Ein eigener Unterschrank ist für ihn nicht erforderlich. Das macht einen Unterbaugeschirrspüler für alle interessant, deren Budget knapp bemessen ist und die ihre Küche nach und nach erweitern wollen.
Was ist der Unterschied zu Einbau-Geschirrspülern?
Eine unterbaufähige Spülmaschine hat wie ein freistehender Geschirrspüler seitliche Verkleidungen und je nach Modell auch eine Abdeckung auf der Oberseite. Zudem steht der Unterbaugeschirrspüler gewissermaßen auf eigenen Füßen und kann in der Höhe verstellt werden. Ein Einbaugeschirrspüler wird dagegen ohne Verkleidungen und Füße geliefert. Die Abmessungen sind kompakter, so dass der Einbau-Geschirrspüler ähnlich wie ein Einbauherd in einen Küchenunterschrank hineinpasst. Der Einbau-Geschirrspüler passt sich etwas harmonischer in das Gesamtbild der Küche ein, benötigt aber einen eigenen Unterschrank.
Merkmal | Unterbau Geschirrspüler | Einbau Geschirrspüler |
---|---|---|
Seitliche Verkleidung | ||
Abdeckung | ||
Mittels Füße höhenverstellbar | ||
Unterschrank notwendig | ||
Einfügen ins Küchengesamtbild |
Welche Vor- und Nachteile haben Unterbau Geschirrspüler gegenüber anderen Arten?
Ein unterbaufähiger Geschirrspüler ist ideal, wenn Sie die Küche im Nachhinein um eine Spülmaschine ergänzen wollen. Sie lässt sich durch eine einheitliche Arbeitsplatte gut „verstecken“ und steht so nicht frei im Raum herum. Zudem sind Sie bei einem Umzug flexibler, wenn es darum geht, die Maschine in eine neue Küche zu integrieren.
Als Ersatzgerät für einen Einbau Geschirrspüler eignet sie sich, wegen der Füße und der anderen Abmessungen, jedoch nur bedingt. Um den Unterbaugeschirrspüler als Ersatz für einen Einbau Geschirrspüler verwenden zu können, muss der Schrank des Einbaugerätes in der Regel entfernt werden. Leider bestehen auch nur wenige Möglichkeiten das Gerät optisch an die Küche anzupassen.
Vorteile
- Durch einheitliche Arbeitsplatte nicht im Raum freistehend
- Flexiblere Einbaumöglichkeiten bei einem Umzug
Nachteile
- Fehlende optische Anpassungsfähigkeit
- Kein Ersatz für Einbau Geschirrspüler
- keine belastbare Oberseite
Ansonsten unterscheiden sich Unterbau Geschirrspüler kaum von anderen Typen. Sie sind weder in Nennkapazität oder Funktionen eingeschränkt.
Was ist beim Kauf zu beachten?
Beim Kauf eines Unterbau Geschirrspüler ist nur wenig zu beachten. Die Geräteabmessungen sind genormt. Natürlich sollte man beim Kauf eines neuen Modells auf die Energieeffizienzklasse achten und, falls möglich einen Geschirrspüler der Klasse A+++ mit einem geringen Energieverbrauch kaufen.
Wichtig ist neben einer ausreichenden Nennkapazität und der passenden Innenaufteilung auch eine Aquastop-Funktion. Diese Funktion verhindert wie bei einer Waschmaschine eine Überschwemmung in der Küche, wenn der Schlauch für die Wasserversorgung beschädigt wird oder platzt.
Welche Höhe haben die Geräte?
Die Höhe der unterbaufähigen Geschirrspüler variiert je nach Modell und Hersteller zwischen 82 und 87 cm. Damit ist die Mindesthöhe der Arbeitsplatte vorgegeben.
Ist die Höhe verstellbar?
Ein Unterbaugeschirrspüler steht auf Füßen, mit denen die Höhe um ein paar Zentimeter nach oben und unten verstellt werden kann. Die zweiteiligen Füße werden für die Höhenverstellung einfach weiter ein- oder ausgedreht. Das sollte auch für Laien kein Problem sein.
Welche Breite gibt es?
Unterbau Spülmaschinen sind in zwei Breiten erhältlich. Beide Breiten sind genormt.
Kann man die Front der Maschine wechseln?
Bei einigen Unterbau Geschirrspülern ist es möglich, die meist standardmäßig vorhandene weiße Front gegen eine Front in einer andere Farbe oder gegen eine Edelstahlfront auszuwechseln. Dadurch kann das Design an die vorhandene Küchenfront etwas mehr angepasst werden. Das ist aber eher eine Ausnahme, so dass man bei den meisten Modellen darauf angewiesen ist, dass die Originalfront zu sehen ist.
Erfahrungen und Tests
Bevor Sie sich für einen Unterbau Geschirrspüler entscheiden, sollten Sie auch die Erfahrungen der anderen Verbraucher in Ihre Kaufentscheidung mit einfließen lassen. Auf den jeweiligen Produktseiten haben wir diese für Sie zusammengefasst. Dort finden Sie auch Informationen über mögliche Tests von Stiftung Warentest und anderen Testmagazinen inkl. Testergebnis.
Zudem möchten wir Ihnen unseren interaktiven Spülmaschinen Test nahelegen. Hier erfahren Sie, welche Maschinen Ihren Anforderungen am nächsten kommen.
Wie baut man einen Unterbau Geschirrspüler ein?
Der Einbau einer Unterbau Spülmaschine ist auch für Laien problemlos möglich.
Mehr Informationen zum Anschließen eines Geschirrspülers finden Sie in unserem verlinkten Beitrag.
Bauknecht BUC 3C26 X Unterbaufähiger Geschirrspüler
Bewertung: 9.6